Projektbezeichnung:
„Netzstabilisierung Klettgau“
Auftraggeber:
Solarenergiezentrum Hochrhein Hohentengen
Standort:
Klettgau
Zeitraum:
08/2013 – 12/2013
Land:
Deutschland
Projektteam
Jochen Ludwig (Solarenergiezentrum Hochrhein)
Stefan Drayer (Solarenergiezentrum Hochrhein)
Ansprechpartner AG:
Herr Stefan Drayer, Solarenergiezentrum Hochrhein (0175 2020 662)
Zusammenfassung / Beschreibung des Projektes:
Das Solarenergiezentrum Hochrhein hat die Möglichkeiten einer 1 MW Elektrolyseeinheit mit einer nachgeschalteten Methanisierung und Einspeiseanlage für den Bilanzkreis des EKS der Gemeinde Klettgau untersuchen lassen.
Da 2013 die Power-to-Gas Technologie noch nicht etabliert war bestand die Herausforderung darin, belastbare Zahlen für die Komponenten in Erfahrung zu bringen.
Persönliche Leistungen:
- Grundlagenermittlung
- Umfassende Analysen des Stromlastganges
- Konzept / Vorplanung
Technische Daten je Anlage:
- Eingangsleistung 1 MW elektrisch
- Ausgangsmenge H2 ca. 200 Nm3
- Thermische Leistung aus der Elektrolyse und dem Methanreaktor
für Nahwärmeanwendung ca. 400 kW